
Veranstaltung „LAKO-Weitblick“ am 20. März mit Niels Cimpa, Lerncoach und KI-Experte
Die Zukunft des Lernens: Künstliche Intelligenz im SchulalltagDie Landwirtschaftliche Koordinationsstelle (LAKO) lädt alle Interessierten am 20. März 2025, um 18.30 Uhr in den Panoramasaal der HYPO NÖ in St. Pölten zum jährlichen Jour fixe „LAKO-Weitblick“ ein. Die Eröffnung wird Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister vornehmen. Diesmal spricht Niels Cimpa, Lerncoach und KI-Experte über die Zukunft des Lernens […]

Andreas Jager ist neuer Betriebsleiter der Saatzucht Edelhof
LR Teschl-Hofmeister: Experte für Pflanzenbau und Digitalisierung steht an der Spitze des Saatzuchtbetriebes am EdelhofEdelhof (31.1.2025) Andreas Jager wurde zum neuen Leiter des Versuchsbetriebes der Saatzucht Edelhof bestellt. Er folgt auf Hubert Hofbauer, der vergangenen Herbst nach 44 aktiven Jahren den wohlverdienten Ruhestand antrat. Die Saatzucht Edelhof ist der älteste noch aktive Getreidezuchtbetrieb Österreichs, der […]

Fachschule Gießhübl mit EMAS-Zertifikat für effizientes Umweltmanagement ausgezeichnet
LR Teschl-Hofmeister: Effizienter Umgang mit Ressourcen im gesamten Schulbetrieb Gießhübl/Bezirk Amstetten (26.1.2025) An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Gießhübl stehen der schonende und nachhaltige Umgang mit der Umwelt oberster Stelle. Daher hat die Schule samt dem Lehrbetrieb die sogenannte EMAS-Zertifizierung umgesetzt, womit eine kontinuierliche Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes gewährleistet wird. „EMAS“ steht für „Eco-Management and Audit […]

Klausur der Direktorinnen und Direktoren
Vom 20. bis 22. Jänner 2025 fand die traditionelle Klausur der Direktorinnen und Direktoren der Landwirtschaftlichen Fachschulen auf der Schwarzalm bei Zwettl statt. Dabei wurden Zukunftsperspektiven sowie die Kommunikationsstruktur im Schulwesen eingehend diskutiert und ausgelotet. Am 22. Jänner nahm auch Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister teil und informierte sich über die Ergebnisse der Klausur. Dabei wurde das […]

NÖ Jungzüchter-Championat: Fachschule Pyhra siegt bei der Schulwertung
NÖ Landwirtschaftliche Fachschulen beim NÖ Jungzüchter-Championat erfolgreichSt. Pölten/Bergland (22.1.2025) Beim traditionellen Jungzüchter-Championat in der Berglandhalle bei Wieselburg waren am vergangenen Wochenende Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Edelhof, Gießhübl, Hohenlehen, Warth und Pyhra vertreten und konnten mit zahlreichen Gruppensiegen sowie Typsiegen überzeugen. Die Schulwertung und somit den Wanderpokal sicherte sich die Fachschule Pyhra mit […]

Erste rauschende Ballnacht der Weinbauschule Krems
Premiere für gesellschaftliches Ereignis des niederösterreichischen WinzerhandwerksKrems/Grafenwörth (18.1.2025) Rund 400 Gäste folgten der Einladung und besuchten gestern den ersten Ball der Weinschule Krems, der im Haus der Musik in Grafenwörth stattfand. Die rauschende Ballnacht wurde von Landtagsabgeordneten Josef Edlinger, in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, feierlich eröffnet.„Dieser Abend ist all jenen Winzerinnen und Winzern gewidmet, […]

Die Winterausgabe des Bildungsjournals ist erschienen
Auf 88 Seiten bietet die aktuelle Ausgabe des Bildungsjournals wieder umfassende Informationen rund um aktuelle Themen der Pädagogik und die vielfältigen Aktivitäten an den Landwirtschaftsschulen in NÖ. Zudem wird über die Erfolge der Fachschulen bei Wettbewerben ausführlich berichtet. Und das LFS-Telegramm gibt vielfältige Einblicke in die Aktivitäten an den Schulen. Das Bildungsjournal zum Durchblättern: https://lako.at/bildungsjournal/bildungsjournal-winter-2024-25/

Kultivierung von Wintergemüse im neuen Gewächshaus an Fachschule Pyhra
Kurier TV berichtet über das Wintergemüse: https://kurier.tv/das-magazin-beitraege/wintergemuese-schulversuche-gedeihen/403006802 LR Teschl-Hofmeister: Frisches Gemüse rund ums Jahr verfügbar dank der Wintergärtnerei Pyhra (12.1.2025) Mit Beginn des laufenden Schuljahres wurde das neue Gewächshaus an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra in Betrieb genommen. Daher bot sich die Kultivierung von Wintergemüse auf den rund 200 Quadratmetern an. Erste Ernteerfolge gab es schon […]

Fachschule Tullnerbach verteidigt Titel bei der bundesweiten Pferdewirtschafts-Trophy
LR Teschl-Hofmeister: Junge Reit-Talente aus NÖ stehen an der Spitze des Pferdesports der Landwirtschaftlichen Fachschulen in Österreich Tullnerbach (22.12.2024) Bei der bundesweiten Pferdewirtschafts-Trophy der Landwirtschaftlichen Fachschulen verteidigten die Gastgeber aus dem Wienerwald erfolgreich den Titel. Denn auch im Vorjahr siegte das Team der Fachschule Tullnerbach beim Turnier. Den zweiten Platz sicherte sich das ABZ Lambach […]

Juniorfirma der Fachschule Pyhra stellt Speisesenf selbst her
LR Teschl-Hofmeister: Erfolg mit zündender Geschäftsidee die Gaumengenuss versprichtPyhra (2.1.2025) Auch dieses Schuljahr geht wieder eine Juniorfirma an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra mit Unternehmergeist an den Start. Die Schülerinnen des zweiten Jahrganges der Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ gründeten eine Firma mit dem klingenden Namen „senf.liebe“. Hergestellt werden verschiedene Senfsorten in den Geschmacksnoten von süß-sauer, […]

NÖ Landesweine gehen bei Skiweltcup-Rennen am Semmering an den Start
NÖ Landesweingüter sind am Zauberberg vertretenSt. Pölten/Semmering (24.12.2024) Bei den beiden FIS-Riesentorläufen der Damen am 28. und 29. Dezember am Hirschenkogel werden die NÖ-Landesweine im VIP-Bereich ausgeschenkt.„Es ist eine einmalige Gelegenheit das sportbegeisterte Publikum bei diesem Großereignis auf die blau-gelben Landesweine aufmerksam zu machen, die nun beim Rennspektakel kredenzt werden“, freut sich Kellermeisterin Judith Hartl. […]

Christbäume der Fachschule Pyhra für das Landhaus in St. Pölten
Zwei Nordmannstannen aus dem Forstgarten der Fachschule Pyhra wurden an Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner feierlich übergeben. Ein Christbaum schmückt das Foyer des Landhauses und der zweite Weihnachtsbaum wurde auf der Terrasse des Büros der Landeshauptfrau aufgestellt. Die Tannen aus der schuleigenen Christbaumkultur garantieren langanhaltende Frische und hohe Qualität.Der Verkauf von Christbäumen und Tannenreisig startet im Wirtschaftshof […]

Krebsrisiko minimieren: Kostenfreie HPV-Impfaktion an NÖ Schulen
LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig: Wirkungsvolle Krebsvorsorge für alle Schülerinnen und SchülerWarth (15.12.2024) Humane Papillomaviren (HPV) sind Auslöser für zahlreiche Krebserkrankungen bei Frauen und Männern gleichermaßen. Dafür gibt es mit der Impfung eine optimale Schutzmöglichkeit, die besonders in jungen Jahren sehr wirkungsvoll ist. Daher stellt das Land Niederösterreich gemeinsam mit Bund und Sozialversicherung ein kostenfreies Impfangebot vom […]

Feldroboter an den Fachschulen Edelhof und Obersiebenbrunn im Praxiseinsatz
LR Teschl-Hofmeister: Innovative Forschungsarbeit an den NÖ Landesgütern geht Hand in Hand mit der BildungEdelhof (8.12.2024) Was vor einigen Jahren noch reine Zukunftsmusik war, ist heute bereits Realität: Selbstfahrende Roboter auf Österreichs Äckern. So ist an den beiden Fachschulen Edelhof und Obersiebenbrunn seit einem Jahr ein Feldroboter Namens Farmdroid im Praxiseinsatz. Dabei besticht der vollautomatische […]

Fachschule Pyhra startet den traditionellen Christbaumverkauf
LR Teschl-Hofmeister: NÖ Weihnachtsbäume steigern regionale Wertschöpfung und schonen das KlimaPyhra (6.12.2024) Nach dem zweiten Adventsonntag beginnt an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra der traditionelle Christbaumverkauf, der sich in der Region großer Beliebtheit erfreut.„Im Forstgarten der Fachschule Pyhra kann man sich die passende Nordmannstanne selbst aussuchen, die dann fachgerecht umgeschnitten wird. Das garantiert langanhaltende Frische, […]

Floraler Adventzauber der Fachschule Gießhübl für das Büro der Landesrätin
LR Teschl-Hofmeister: Tradition des Adventskranzes stimmt auf Weihnachten einGießhübl/Bezirk Amstetten (5.6.2024) In den Lehrwerkstätten der Fachschule Gießhübl wird schon seit einigen Wochen an floristischen Dekorationen gearbeitet, um stimmungsvoll die besinnlichste Zeit des Jahres zu begehen. Direktor Thomas Krenn überreichte feierlich zwei Adventkränze an Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, die von Schülerinnen und Schülern der Fachschule eigens angefertigt […]

Weiterbildungsmöglichkeiten für Absolventinnen und Absolventen der Ldw. Fachschulen NÖ präsentiert
Pyhra (29.11.2024) An der Fachschule Pyhra (Bezirk St. Pölten) wurden gestern die Weiterbildungsmöglichkeiten für Absolventinnen und Absolventen der Landwirtschaftlichen Fachschulen in Niederösterreich präsentiert. Rund 600 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Veranstaltung teil. Dabei lautete das Motto „Chancen.reich – check‘ deine Möglichkeiten“.„Nach dem Abschluss der Fachschule gibt es eine Vielzahl an attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten direkt an […]

Vernetzungstreffen für landwirtschaftliche Bildungsbereiche in NÖ
NÖ Landwirtschaftskammer und NÖ Landwirtschaftliche Fachschulen vertiefen fachliche Zusammenarbeit in der WeiterbildungLangenlois (26.11.2024) An der Gartenbauschule Langenlois fand vorige Woche das dritte Vernetzungstreffen von Vertreterinnen und Vertretern der NÖ Landwirtschaftskammer und der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen statt. Dabei stand vor allem die Kooperation im Bereich der fachspezifischen Weiterbildung im Mittelpunkt. Künftig wird im agrarischen Bildungsbereich noch […]

Bergbauernschule Hohenlehen feiert 75-Jahr-Jubiläum
LR Teschl-Hofmeister: Landwirtschaftliches Bildungszentrum als Impulsgeber für die Region mit innovativen AusbildungsangebotenHohenlehen (23.11.2024) Das 75-Jahr-Jubiläum der Landwirtschaftlichen Fachschule Hohenlehen wurde gestern mit einem Festakt begangen, bei dem man die wechselvolle Geschichte der Schule Revue passieren ließ und auf die herausragenden Leistungen im landwirtschaftlichen Bildungsbereich verwies. Im November 1949 nahm die Wald- und Gebirgsbauernschule Hohenlehen den […]

Eröffnung der erweiterten und generalsanierten Landwirtschaftlichen Fachschule Edelhof
LR Teschl-Hofmeister: Das blau-gelbe Bau- und Investitionsprogramm mit 110 Millionen Euro Investitionen für die berufsbildenden Landesschulen ist abgeschlossenEdelhof (15.11.2024) Nach drei Jahren Bauzeit wurden die Bauvorhaben an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Edelhof termingerecht abgeschlossen. Die feierliche Eröffnung nahm gestern Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister im Kreise zahlreicher Ehrengäste vor. Dabei stand der Festakt unter dem Motto „Tour […]