Allgemein
NÖ Landesweine werden bei Filmfestspielen in Cannes ausgeschenkt
LR Teschl-Hofmeister: NÖ Landesweine und Schmankerl der NÖ Landwirtschaftsschulen bei Filmfestspielen an der Côte d’Azur vertretenSt. Pölten (7.5.2025) Bei der 78. Ausgabe der Filmfestspiele in Cannes vom 13. bis 24. Mai 2025 sind die edlen Tropfen der blau-gelben Landesweingüter samt den prämierten Schmankerln der Landwirtschaftsschulen wieder fix im Programm vertreten. Im Pavillon der Austrian-Film-Commission werden […]
Frischgebackene Brotsommelière an Fachschule Pyhra
LR Teschl-Hofmeister: Neue Gourmet-Botschafterinnen des Kulturgutes BrotPyhra (2.5.2025) Die beiden Fachlehrerinnen Cordula Klaffner und Manuela Spendelhofer von der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra absolvierten vor kurzem den Lehrgang zur Brotsommelière und zählen somit zur exklusiven Runde von zertifizierten Brot-Expertinnen und -Experten in Österreich. Seit dem Jahr 2024 kann die Ausbildung auch in Niederösterreich absolviert werden.„Brot und […]
Bergbauernschule Hohenlehen siegt bei Alpe-Adria-Waldolympiade
LR Teschl-Hofmeister: Erfolgsgeschichte bei Forst-Wettbewerben wird eindrucksvoll fortgeschrieben Hohenlehen (1.5.2025) Bei der 17. Alpe-Adria-Waldolympiade, die an der Forstlichen Ausbildungsstätte in Ossiach, Kärnten, ausgetragen wurde, holte die Bergbauernschule Hohenlehen den Sieg bei der Team-Wertung der Burschen und Schüler Simon Resch krönte sich zum Olympiasieger in der Einzelwertung der Burschen. Mittlerweile hat sich die Waldolympiade als der […]
Neuer Fahrschultraktor an Fachschule Tullnerbach im Einsatz
LR Teschl-Hofmeister: Fahrlizenz ist wichtiger Beitrag für mehr VerkehrssicherheitTullnerbach (25.4.2025) An der Fachschule Tullnerbach können die Schülerinnen und Schüler seit zehn Jahren im Rahmen der Ausbildung den Traktorführerschein erwerben. Für die Übungsfahrten wurde nun von der Firma Steyr ein neuer Traktor zur Verfügung gestellt.„Die Verkehrssicherheit ist gerade bei Jugendlichen ein wichtiges Thema, weil die Führerscheinneulinge […]
Neues Kräuterbeet an der Fachschule Tullnerbach angelegt
LR Teschl-Hofmeister: Wertvoller Beitrag zur ökologischen Bewusstseinsbildung und gesunden ErnährungTullnerbach (19.4.2025) An der Landwirtschaftlichen Fachschule Tullnerbach wurde im Rahmen des praktischen Unterrichts ein neues Kräuterbeet in der Form eines Hufeisens angelegt. Schließlich wird hier die Fachrichtung Pferdewirtschaft geführt. Die Bepflanzung erfolgt in Kürze, wenn die Temperaturen etwas milder sind.„Das neue Kräuterbeet wird künftig nicht nur […]
Fachschule Tullnerbach zum zweiten Mal mit Premium-Gütesiegel „Vitalküche“ ausgezeichnet
LR Teschl-Hofmeister: Auszeichnung bestätigt den hohen Qualitätsstandard in der Schulküche aufs Neue Tullnerbach (9.4.2025) Um als Großküche mit dem Gütesiegel „Vitalküche“ der Initiative „Tut gut“ des Landes Niederösterreich ausgezeichnet zu werden, muss das Speisen- und Getränkeangebot vorgegebene Qualitätskriterien erfüllen. Zudem gilt es saisonale, regionale und biologische Produkte zu verwenden. Die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Tullnerbach, an […]
Innovative Alkoholreduzierung im Wein am Landesweingut Krems
Erste Versuche mit Membransystem durchgeführtDie Weinbauschule Krems geht mit der Zeit und setzt gemeinsam mit der Firma Sengl-Pridt aus Gols einen wichtigen Schritt in Richtung Innovation. Im Landesweingut Krems werden derzeit erste Versuche zur Alkoholreduktion von Wein durchgeführt – und das mit Österreichs erstem Membransystem zur Alkoholreduzierung.Dieses moderne Verfahren ermöglicht es, den Alkoholgehalt im Wein […]
Innovative Pferdebrille an Fachschule Tullnerbach im Praxiseinsatz
LR Teschl-Hofmeister: Virtual-Reality-Brille ermöglicht einen Blick auf die Welt aus Pferdesicht Tullnerbach (4.4.2025) An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Tullnerbach können die Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung „Pferdewirtschaft“ seit Kurzem eine sogenannte Pferdebrille bei der Ausbildung verwenden. Dies ermöglicht dem Menschen die Umgebung mit den Augen eines Pferdes zu sehen, was für mehr Verständnis und Einfühlungsvermögen […]
NÖ Volleyballturnier
Zweimal Gold für Warth, einmal Gold für PyhraBeim Volleyballturnier der Landwirtschaftlichen Fachschulen Niederösterreichs an der Fachschule Edelhof holten die LFS Warth und die LFS Pyhra die Landesmeistertitel. Gleich Zweimal Gold ging an das Burschenteam und das Mixed-Team der Fachschule Warth. Die Mädchen der Fachschule Pyhra holten Gold. Die LFS Warth konnte somit die beiden Titel […]

