Die Trockensteinmauernschule Österreich bietet seit mehr als 20 Jahren Kurse und Lehrgänge an, die sich an Garten- und Hofbesitzer, Landwirte, ökologisch interessierte Personen, Gartengestalter, das Baugewerbe, Körperschaften und Organisationen richten. Rund 16 aktive Trainer haben in rund 300 Schulungsmaßnahmen weit über 3.300 Erwachsene praktisch geschult.
>>> lade dir das Angebot Trockensteinmauern 2025 als pdf herunter
Internationales Highlight dabei ist das Stein & Wein-Festival, bei dem Trainer und Teilnehmer aus zahlreichen Nationen an einem besonderen Steinobjekt arbeiten und ein reiches Rahmenprogramm mit Vorträgen, Steinbearbeitung und Verkostungen genießen.




Echtes Naturerlebnis bietet der Freiwilligeneinsatz auf der Alm mit dem Österreichischen Alpenverein. Dort wird eine 700 Jahre alte Weidemauer („Steinhag“) auf dem Bosruck teilweise saniert, die Teilnehmer nächtigen in einer Selbstversorgerhütte.


Aktueller Schwerpunkt liegt auf Outdoor-Workshops für Schulklassen. Oberstufen-Schüler kommen in die Wachau, um das immaterielle Kulturerbe Trockensteinmauern mit eigenen Händen zu erleben. Bei vorhandener Infrastruktur mit Steinmaterial kommen die Trainer gerne auch an die Schule direkt. Für die Zukunft geplant ist eine mobile Steinwerkstatt mit verschiedenen Steingrößen für Kindergärten, Volksschulen oder Mittelschulen.


