Die Trockensteinmauernschule Österreich bietet seit mehr als 20 Jahren Kurse und Lehrgänge an, die sich an Garten- und Hofbesitzer, Landwirte, ökologisch interessierte Personen, Gartengestalter, das Baugewerbe, Körperschaften und Organisationen richten. Rund 16 aktive Trainer haben in rund 300 Schulungsmaßnahmen rund 4.000 Erwachsene praktisch geschult.
>>> lade dir das Angebot Trockensteinmauern 2026 als pdf herunter
Internationales Highlight dabei ist das Stein & Wein-Festival, bei dem Trainer und Teilnehmer aus zahlreichen Nationen an einem besonderen Steinobjekt arbeiten und ein reiches Rahmenprogramm mit Vorträgen, Steinbearbeitung und Verkostungen genießen.





Aktueller Schwerpunkt liegt auf Outdoor-Workshops für Schulklassen. Oberstufen-Schüler kommen in die Wachau, um das immaterielle Kulturerbe Trockensteinmauern mit eigenen Händen zu erleben. Bei vorhandener Infrastruktur mit Steinmaterial kommen die Trainer gerne auch an die Schule direkt. Für die Zukunft geplant ist eine mobile Steinwerkstatt mit verschiedenen Steingrößen für Kindergärten, Volksschulen oder Mittelschulen.


