Apitherapie
Zielgruppe(n)
Imker & Imkerinnen und Interessierte
Voraussetzungen
keine
Unterrichtseinheiten
4
Information
Imker-Neueinsteiger
https://lako.at/landimpulse/imkerkurse/
0677 61865001
Referenten
IM DI Christian Schmid
Seminarbetreuer
Valeria Voit & Karoline Ofenböck
Veranstaltungsort
Online-Seminarraum
Beschreibung
Gesundheit aus dem Bienenstock
Apitherapie, abgeleitet vom lateinischen Wort „Apis“ für Biene, ist die Anwendung von Bienenprodukten, wie
- Honig,
- Bienengift,
- Propolis,
- Pollen und
- Bienenwachs,
zur Vorbeugung und Heilung von Krankheiten. Sie bietet eine wunderbare Ergänzung zur Schulmedizin, da sie hochwirksame Substanzen aus dem Bienenstock nutzt. Die medizinische Anwendung von Bienenprodukten hat eine lange Geschichte in der Menschheit. In der Vergangenheit war allgemein bekannt, dass Imker kein Rheuma entwickeln und dass Bienenstiche zwar schmerzhaft sind, aber auch heilende Eigenschaften besitzen. Honig ist seit jeher als Heilmittel bei Erkältungen und Wunden anerkannt. Besonders im Trend liegt das „Bienenluftatmen“, das Inhalieren von Luft direkt aus dem Bienenstock, welches bei Lungenerkrankungen bemerkenswerte Erfolge erzielt hat.
Kursbeitrag
Jugend-Ticket: € 0,00