Jungzüchter-Championat und Jubiläumsrinderschau
St. Pölten/Bergland (21.11.2025) Am 15. und 16. November 2025 ging in der Berglandhalle bei Wieselburg die Jubiläums-Rinderschau mit Jungzüchter-Championat über die Bühne. An den Start gingen 65 Schülerinnen und Schüler aus den fünf Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Pyhra, Gießhübl, Edelhof, Warth und Hollabrunn. Mit 34 Kalbinnen aus den Lehr- und Versuchsstallungen zeigten die Nachwuchszüchterinnen und Nachwuchszüchter eindrucksvoll ihr Können in den Bereichen Rinderstyling und -präsentation.
NÖ Landwirtschaftliche Fachschulen feiern großartige Erfolge
Das große Engagement und die professionelle Vorbereitung machten sich mit guten Platzierungen bezahlt. Die Schülerinnen und Schüler erzielten Gruppensiege, Gruppen-Reservesiege sowie mehrere Typsiege in ihren Klassen. Einen wichtigen Beitrag leisteten zudem die Schülerinnen und Schüler der LFS Hohenlehen, die den gemeinsamen Schulstand betreuten und das Fachschulwesen vor Ort hervorragend präsentierten.
Am Sonntag standen im Rahmen der Jubiläumsrinderschau die Kühe im Mittelpunkt. Auch hier überzeugten die Fachschulen mit hervorragenden Leistungen:
Die Fleckvieh-Kuh der LFS Warth erreichte in ihrer Gruppe einen ausgezeichneten 4. Platz.
Die Brown-Swiss-Kuh „Livia“ der LFS Pyhra sicherte sich den begehrten Titel des Senior Reservechampions.
Für einen stimmungsvollen Abschluss sorgte die große Verlosung: Ein Schüler der LFS Gießhübl gewann den Hauptpreis – eine Holstein-Friesian-Kuh –, was unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern großen Jubel auslöste.
„Diese beeindruckenden Erfolge zeigen deutlich die hohe Qualität der Ausbildung an den niederösterreichischen Landwirtschaftlichen Fachschulen und die Leidenschaft, mit der die jungen Menschen an die Rinderzucht herangehen“, betont Fachkoordinatorin Bianca Maron.
(Schluss)
Foto Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen
Foto Copyright: LFS NÖ

