Agnes Karpf-Riegler als neue NÖ Landesschulinspektorin bestellt

St. Pölten (31.8.2025) Mit Wirksamkeit vom 1. September 2025 wurde die bisherige Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler zur Landesschulinspektorin (LSI) der NÖ Landwirtschaftliche Fach- und Berufsschulen bestellt. Sie tritt die Nachfolge von Landesschulinspektor Karl Friewald an, der mit dem 1. September in den Ruhestand tritt. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister überreichte an Agnes Karpf-Riegler das Dekret zur Bestellung als neue Landesschulinspektorin für die NÖ Landwirtschaftlichen und Fach- und Berufsschulen.
LR Teschl-Hofmeister: Persönlichkeit mit Managementfähigkeiten und Führungsqualität
„Ich habe Agnes Karpf-Riegler als dynamische Persönlichkeit mit Managementfähigkeiten und Durchsetzungsvermögen im Schulbereich kennen und schätzen gelernt. In den zwölf Jahren als Schulinspektorin und zuvor in den neun Jahren als Direktorin der Fachschule Ottenschlag hat sie ihre vielseitigen Führungsqualitäten unter Beweis gestellt“, betont Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister in ihrer Laudatio. „Karpf-Riegler war maßgeblich an der Umsetzung der Strukturreform des landwirtschaftlichen Schulwesens in Niederösterreich beteiligt, wo sie mit Fingerspitzengefühl und Beharrlichkeit überzeugte. Zudem stand für sie bei der fachlichen Neuausrichtung die Weiterentwicklung und Stärkung der Landwirtschaftsschulen stets im Mittelpunkt“, so Teschl-Hofmeister.
„Für mich ist es ein besonderes Anliegen im Schulalltag den Jugendlichen und ihren Eltern bzw. Erziehungsberechtigten, den Lehrkräften und Bediensteten auf Augenhöhe zu begegnen. Denn die Schule ist ein zentraler Ort für das soziale Miteinander und den Wissenserwerb gleichermaßen“, betont Landesschulinspektorin Agnes Karpf-Riegler. „Eine offene und wertschätzende Schulkultur trägt dazu bei, dass sich die Schülerinnen und Schüler als Teil einer Gemeinschaft fühlen und sich aktiv einbringen. Werte wie Respekt, Toleranz und Verantwortungsbewusstsein können so gelebt werden. Dies trägt dazu bei, dass die Jugendlichen ihre individuellen Stärken entfalten und ihre Persönlichkeit entwickeln können“, so Karpf-Riegler.
Agnes Karpf-Riegler stammt aus Thomasberg in der Buckligen Welt. Nach Absolvierung der Höheren Bundeslehranstalt für Land- und Hauswirtschaft in Sitzenberg und der Lehrerausbildung begann Agnes Karpf-Rieger 1991 als Fachlehrerin an der LFS Warth. Bei der Landwirtschaftlichen Koordinationsstelle (LAKO) war sie von 2000 bis 2002 für die Bereiche Hauswirtschaft und internationale Beziehungen verantwortlich. Ab 2004 war sie als Direktorin der Fachschule Ottenschlag tätig und forcierte hier das Ausbildungsangebot im Tourismus. Seit 2013 hatte sie die Funktion der Schulinspektorin für die Landwirtschaftlichen und Fach- und Berufsschulen in Niederösterreich inne.
(Schluss)
Foto (v.l.n.r.) Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landesschulinspektorin Agnes Karpf-Riegler und Abteilungsleiter Helmuth Sturm bei der Überreichung des Bestellungsdekrets
Fotos Copyright: Jürgen Mück