Fußballturnier: LFS Vorau siegt bei den Mädchen und LFS Althofen bei den Burschen

Fußballturnier der Landwirtschaftlichen Fachschulen Österreichs ausgetragen
Siege für das Mädchenteam der LFS Vorau und das Burschenteam der LFS Althofen
Hollabrunn (21.5.2025) Am 19. und 20. Mai 2025 fand in Hollabrunn das bundesweite Fußballturnier der Landwirtschaftlichen Fachschulen statt. Dabei gingen die jeweiligen Landessseiger aus den Bundesländern an den Start. In Summe gab es für acht Burschenteams und fünf Mädchenteams den Anpfiff auf den Spielfeldern der ehemaligen Sportakademie in Hollabrunn.
Den Staatsmeister-Titel der Burschen im Fußball der Landwirtschaftsschulen Österreichs holte die LFS Althofen (Kärnten) mit einer starken sportlichen Leistung. Die Elf der LFS St. Andrä (Kärnten) wurde Zweiter vor der LFS Güssing/Eisenstadt (Burgenland). Erstmals wurde auch ein Fußballturnier der Mädchen ausgetragen. Das Team der Fachschule Vorau (Steiermark) überzeugte am Rasen und sicherte sich den Staatsmeisterin-Titel vor der LFS Warth (NÖ) und der LFS Andorf (OÖ).
LR Teschl-Hofmeister: Schulsport stärkt soziale Kompetenzen und fördert die körperliche Fitness
„Dieses jährliche Ereignis bringt nicht nur die besten Nachwuchstalente aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen, sondern unterstreicht auch die Bedeutung des Schulsports für die Entwicklung junger Menschen. Die Schülerinnen und Schüler hatten beim Turnier die Gelegenheit, ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen in Sachen Teamarbeit und Fairplay zu sammeln“, betont Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, die herzlich zu den Erfolgen gratuliert. „In einer Zeit, in der Teamarbeit und Zusammenhalt immer wichtiger werden, bietet der Sport eine hervorragende Plattform, um diese Fähigkeiten zu entwickeln und zu festigen. Besonderer Dank gilt dem Team rund um Fachlehrer Bernhard Froschauer und der Landwirtschaftlichen Koordinationsstelle (LAKO), die für die Organisationsarbeit verantwortlich zeichnen“, so Teschl-Hofmeister.
„Der Schulsport spielt eine entscheidende Rolle bei der Stärkung sozialer Kompetenzen und der Förderung der körperlichen Fitness. Zudem bot das Turnier nicht nur die spannenden Spiele, sondern auch die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen und bestehende zu vertiefen“, betont Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler.
„Über 200 Schülerinnen und Schüler aus dem Burgenland, Kärnten, der Steiermark, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und Tirol am Turnier teil. Wobei die Fußballplätze der ehemaligen Sportakademie überaus gute Bedingungen boten“, betont Organisator Bernhard Froschauer. „In Summe gab es durchwegs sehr faire Spiele, die von sportlichem Ehrgeiz geprägt waren. Die Schiedsrichter wurden vom niederösterreichischen Fußballverband gestellt“, so Froschauer.
Spielverlauf im Detail
Im Finale sorgte die LFS Althofen gegen die Elf der LFS St. Andrä mit einem 2:0 für klare Verhältnisse. Der Wanderpokal geht somit nach Kärnten. Im Spiel um Platz drei fertigte das Team der LFS Güssing/Eisenstadt die Mannschaft der LFS Silberberg/Hatzendorf mit 5:3 ab. Mistelbach gewann im Spiel um Platz fünf gegen Otterbach mit 1:0.
Bei den Mädchen dominierte die LFS Vorau praktisch alle Spiele. Mit vier Siegen und somit zwölf Punkten krönten sie sich zur Staatsmeisterin. Platz zwei ging mit drei Siegen und neun Punkten an die LFS Warth. Den dritten Platz holte die LFS Andorf mit zwei Siegen.
Hier die Ergebnisse online
Burschen: https://www.meinspielplan.de/plan/zpHKx2
Mädchen: https://www.meinspielplan.de/plan/mzTtBd
(Schluss)
Foto Burschen Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler (3.v.r.), Landessschulinspektor Alfred Altersberger (rechts), Sportstadträtin Marlis Schmidt (3.v.l.), LAKO-Leiterin Martina Piribauer (2.v.l.) und Organisator Bernhard Froschauer mit dem siegreichen Team der LFS Althofen (Kärnten)
Foto Mädchen Direktorin Karoline Kolb (3.v.r.), Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler (2.v.r.), Landessschulinspektor Alfred Altersberger (rechts), LAKO-Leiterin Martina Piribauer (2.v.l.) und Organisator Bernhard Froschauer mit dem siegreichen Team der LFS Vorau (Steiermark)
Fotos Copyright: Jürgen Mück