Fachschule Unterleiten siegt zum zweiten Mal beim NÖ Genuss-Award

Hollstein an der Ybbs (9.5.2025) Gestern fand an der Fachschule Unterleiten der niederösterreichische Genuss-Award für Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) statt. Es galt ein Buffet, bestehend aus saisonalem Fingerfood, alkoholfreien Cocktails samt floralem Tischschmuck, vorzubereiten und zu präsentieren. Dabei lautete das Motto „Ein Stück Heimat“. Die Gastgeber aus dem Ybbstal siegten bereits das zweite Mal in Folge. Platz zwei holte das Team der LFS Gießhübl und Drittplatzierte wurden die Schülerinnen der LFS Edelhof.
„Mit dem Wettbewerb wurde den Schülerinnen ein passendes Forum geboten, um ihr Organisationstalent sowie kreative Ideen in der Küche und im Service professionell umzusetzen“, betont Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. „Der Genuss-Award leistet einen wertvollen Betrag, um regionale und saisonale Lebensmittel in den Mittelpunkt der Kulinarik zu stellen. Zudem gratuliere ich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die profundes Wissen und praktische Fähigkeiten bewiesen haben. Ein großes Dankeschön geht an das gesamte Schulpersonal der Fachschule Unterleiten, welches für das gute Gelingen des Bewerbes gesorgt hat“, so Teschl-Hofmeister.
„Der Bewerb wurde an zwei Tagen ausgetragen, denn zuerst galt es pikante und süße Häppchen – also Fingerfood – herzustellen. Auch das passende Geschirr wurde ausgewählt und ein floraler Tischschmuck samt Menü- und Tischkarten wurden gestaltet“, informiert Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler. „Am Abend fand die Präsentation der Videos statt, welche die sechs Teams zu ihrem persönlichen Zugang zum Thema ‚Ein Stück Heimat‘ erstellt hatten. Am zweiten Tag stand dann das Mixen von alkoholfreien Cocktails auf dem Programm. Die Bewertung nahm eine fachkundige Jury vor. Auch ein Online-Voting war vor dem Bewerb möglich“, so Karpf-Riegler. Am Bewerb nahmen die Fachschulen Edelhof, Gießhübl, Pyhra, Unterleiten, Tullnerbach und Warth teil. Der NÖ Genuss-Award findet alle zwei Jahre statt.
„Ein großes Dankeschön gilt dem gesamten Organisationsteam, die mit ihrer engagierten und umsichtigen Arbeit für einen reibungslosen Ablauf des Bewerbes gesorgt haben. Aber die wirklichen Stars der zwei Tagen waren die Schülerinnen, die mit fachlicher Versiertheit, Kreativität und auch Nervenstärke geglänzt haben“, betont Direktorin Katharina Aigner-Hinterreither von der LFS Unterleiten. „Besonders freut mich, dass der Sieg beim Genuss-Award vor zwei Jahren nun wiederholt werden konnte. Diese Spitzenleistungen unterstreichen die hohen Standards der Ausbildung im Bereich des Betriebs- und Haushaltsmanagements“, so Aigner-Hinterreither. Die Fachschule Unterleiten wird Niederösterreich beim österreichweiten Genuss-Award, der am 12. und 13. November 2025 in St. Johann in Tirol stattfindet, vertreten.
(Schluss)
Foto 1 (v.l.n.r.) Abteilungsleiter Helmuth Sturm, Direktorin Katharina Aigner-Hinterreither, Schülerin Leonie Hirsch, Schülerin Julia Bugl, Schülerin Carina Fahrnberger und Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler
Foto 2 Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler (2.v.r. hinten) und Direktorin Katharina Aigner-Hinterreither (rechts hinten) mit den 18 Teilnehmerinnen
Fotos Copyright: Jürgen Mück









